Schiefer & Domaines Kilger

Blaufränkisch "Lutzmannsburg" v.v. 2017

fruchtig, animierend, elegant

Dunkles Rot, würzg und komplex, trocken ausgebaut, feine Säure.



106,00 EUR *
Inhalt 1,5 Liter
Grundpreis 70,67 EUR / Liter
Sofort versandfertig
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
** enthält Sulfite

Altersfreigabe Ab 16 freigegeben
Hersteller Schiefer & Domaines Kilger
Herstellungsland Österreich
Art.-ID 103092

Schiefer & Domaines Kilger

Blaufränkisch "Lutzmannsburg" v.v. 2017

fruchtig, animierend, elegant

Dunkles Rot, würzg und komplex, trocken ausgebaut, feine Säure.

VINARIA Rotwein Trophy Sieger 2018 – Österreichs bester Blaufränkisch

Der Schiefer.Pur Blaufränkisch Lutzmannsburg v.v. 2017 schimmert in leuchtender dunkelroter Farbe im Glas. Er duftet fein nach Brombeere, Olive und schwarzem Pfeffer. Geschmacklich ist er komplex, hat eine unglaubliche Struktur und dichte und trotzdem eine jugendlich animierende Frische und Eleganz, wie man sie nie erwarten würde.

Speisebegleitung

Der Schiefer.Pur Blaufränkisch Lutzmannsburg v.v. 2017 passt hervorragend zu gegrillten und gebratenen Fleischgerichten, kalten Platten und Nudelgerichten. Gerne zwischen 16-18 Grad Celsius servieren. 

Weingarten

Der Schiefer.Pur Blaufränkisch Lutzmannsburg v.v. 2017 stammt aus dem Weingarten Lutzmannsburg, einer ca. 1ha großen Anbaufläche. Die Trauben wachsen auf ton-, lehmhaltigen Böden. Dabei setzt Uwe Schiefer setzt auf biologisch, organischen Anbau (ohne Zertifizierung), verwendet Eigenkompost und weder Insektizide noch Herbizide. Gelesen werden die Trauben in Handlese im Oktober.

Weinbereitung

Spontanvergärung. Weder Enzyme noch Aufbesserungen oder Mostbehandlung. Die alkoholische Gärung findet für 22 Tage in offenen Gärbottichen statt. Nach der Vergärung wird er für 24 Monate in 5-hl-Fässern ausgebaut. Danach wird der Wein ohne Schönung oder Filtration in die Flasche gefüllt.

Alkohol
13.5 Vol.-%
Rebsorten
Blaufränkisch
Anbaugebiet, Ursprung
Südburgenland
Ausbau
großes Holzfass
Qualitätsstufe
Qualitätswein aus Österreich
Allergene
Sulfite

Auszeichnungen

97/100
Falstaff Punkte
95/100
James Suckling Punkte